Sonntag, 15. September 2013

Schulpaketaktion an der Mittelschule an der Implerstraße in München



Mit 26 großen und voll ausgestatteten Schulpaketen für den Schulstart, weiteren 30 Begrüßungs-Schultütchen und einer Materialienkiste für die Schule bepackt, fuhr ich am 13.9.2013 gegen 11 Uhr zur Mittelschule an der Implerstr. 35 in München zur Übergabe an die neuen Schüler aus allen Ländern der Welt. Die Schule hat 350 Schüler aus kinderreichen aber sehr einkommensschwachen Migrantenfamilien und 18 deutsche Schüler. 

Ich traf mich mit dem Schul-Sozialdienstmitarbeiter Herrn Goß und seiner Kollegin. Eine Schülerin, Michelle, war auch gerade dabei und freute sich total, als sie die vielen Geschenke sah. Besonders darüber, dass sie mit Michael Jackson zu tun haben. Sie erzählte, dass sie auch schon Michael Jacksons Choreografie zu „Billie Jean“ in der Schule mal gelernt habe und führte mir ein Stückchen daraus vor. Sie konnte es noch sehr, sehr gut, besonders die Drehungen und auf den Zehenspitzen stehen. Ich konnte ihre Aufgeregtheit und Freude spüren und war innerlich so voller Glück, dass wir diese Aktion gemacht haben. Ich fühlte es bereits in diesem Moment, dass wir genau die richtige Aktion und genau die „richtige Schule“ ausgesucht haben. Hier sind die Kinder, die unsere Hilfe brauchen! 

Wir luden die Pakete aus dem Auto in das Zimmer des Sozialdienstes um und schon standen die Kinder der Klasse Ü5 aufgeregt vor mir. Ich begrüßte sie herzlich, stellte mich kurz als Mitglied des „Michael Jackson Fan Clubs „MJ´s LEGACY e.V. München“ vor und übergab jedem einzelnen Kind sein Päckchen mit den lieben Wünschen für das neue Schuljahr. Die Kinder waren sehr lieb, überrascht und glücklich zugleich. Sie strahlten, bedanken sich etwas irritiert und gingen wieder. Als ich mit einem neuen Stapel Päckchen auf den Weg zur Klasse Ü7 war, sah ich die 5. Klässler wie sie auf der breiten Schulhaustreppe ihre Pakete öffneten und sich ganz aufgeregt darüber austauschten. Sie warfen mir im Vorbeigehen noch ein „Danke, Danke...“ zu und waren sehr beschäftigt, ihre Geschenke zu begutachten, zu besprechen und zu vergleichen. Einige Kinder haben ihre Päckchen aber ganz nah an ihre Körper gedrückt, mit ihren Jacken umschlungen und wollten niemanden reinschauen lassen. Sie haben sich diesen Moment ganz für sich alleine aufgehoben. Sehr emotional alles...! Ganz persönliche Momente... 

Ein Stockwert höher kamen wir in die Klasse Ü7 und begrüßten dort die Kinder und den jungen Lehrer. Anschließend verteilte ich die einheitlichen Schultütchen an alle Kinder der Klasse. In dieser Klasse war ein Junge aus dem Irak, der sofort seine Hände in Höhe seines Herzens verschreckte und sagte: „Oh, Michael Jackson, ich liebe Michael Jackson! Ich heiße Ahmed, sagen Sie ihm das.“ Haha...es war so süß! Ich sagte ihm: „Ja mache ich, aber Michael Jackson muss etwas warten, bis ich ihm das sagen kann.“ Alle lachten und waren fröhlich. Es war einfach schön zu sehen, wie glücklich die Kinder waren, als „fremde“ Menschen ihnen einfach so etwas schenkten. 

Weiter ging´s eine Treppe hinauf zur nächsten Klasse Ü8. Die Kinder waren schon Jugendliche vieler verschiedener Länder, die mich auch nicht so ganz verstanden haben, aber auf die Frage „Kennt ihr Michael Jackson“ erhallte ein lautes „JAAAAAAAAAAAA!“. Und auch in dieser Klasse war ein Junge, der sagte: „Oh Michael Jackson, ich kann das hier“ und er führte mir einen tollen, sauberen Moonwalk vor. Es war toll, einfach klasse! 

Weitere 2 Pakete hoben wir für zwei besonders betroffene Jungen aus Somalia und dem Irak auf. Den irakischen Jungen konnte ich noch persönlich kennenlernen und ihm sein Paket überreichen. Der somalische Junge war bereits nach Hause gegangen. Der irakische Junge (etwa 15 Jahre), so wurde mir später von der Rektorin erzählt, hat nicht in sein Päckchen reinschauen lassen, da er das für sich ganz alleine zu Hause machen wollte.... Es sei sein Moment...! Es war toll, wie überrascht und bewegt dieser Junge war, als ich – eine Fremde – ihm einfach ein Paket schenkte, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. 

Nach einem wundervollen Gespräch mit der Rektorin der Schule, die sich sehr herzlich für unsere tolle Aktion bedankte und mir als „Dankeschön“ noch eine Tafel „Merci“ sowie einen Schul-Kugelschreiber schenkte, ging ich vollen Herzens und mit Tränen des Glücks in den Augen nach Hause. Ich bin überglücklich über die Aktion der Liebe und voller Dankbarkeit an Michael Jackson für den aufgezeigten Weg. Danke an alle, die uns ein Paket oder Spende zugeschickt und damit diese wunderbare Aktion der Liebe mit uns gemeinsam verwirklicht haben. Wir machen es wieder... “Weihnachten im Schuhkarton“ DANKE! Einfach DANKE! 


München, den 13. September 2013 

MJ´s LEGACY e.V. www.mjs-legacy.com Nena Snezana Akhtar, Lisa Schmidt & Team 





Montag, 9. September 2013

Spende zum 55. Geburtstag von MJ

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir zum 55. Geburtstag von MJ erneut eine Hilfsorganisation durch unsere Spende unterstützen konnten!

450 € an "Menschen für Menschen"



Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!

Für Millionen Kinder und ihre Familien kann eine Spende von 5 oder 10 Euro lebensrettend sein! Bitte helfen Sie mit! Seien auch Sie ein Teil unserer Projekte zu Ehren von Michael Jackson!

SPENDENKONTO:
MJ´s LEGACY e.V.Stadtsparkasse München BLZ 701 500 00 Konto-Nr. 1002012613 IBAN: DE69 7015 0000 1002 0126 13 BIC: SSKMDEMM PayPal: mjs-legacy@gmx.de


Wenn Sie Fragen haben, bitte scheuen Sie nicht uns jederzeit zu kontaktieren.

E-Mail: mjs-legacy@gmx.de

www.mjs-legacy.com & www.denkmalfuermichaeljackson.npage.eu


MJ´s LEGACY Association International e.V. ist ein offiziell eingetragener gemeinnütziger Verein zur Förderung und zum Erhalt des Andenkens an Michael Jackson in München. Amtsgericht München - VR 204088.

Samstag, 17. August 2013

2. Post von Yudith aus Peru

Wir haben Post von unserem Patenmädchen Yudith (2 Jahre) aus Peru bekommen!

Sie und ihre Familie nehmen an einer World Vision Schulung "Hilfe zur Selbsthilfe" teil. Dort lernen sie, wie man Dinge aus Wolle wie kleine Umhänger, Ponchos, Teppiche etc. stricken, häkeln, weben, flechten und evtl. auf dem Markt verkaufen kann.

Yudith hat für uns ein kleines Buch-Lesezeichen aus Wolle gemacht und uns geschickt, das ist so goldig.

Danke liebe MJ-Patenfamilie, dass wir gemeinsam diesem kleinen Mädchen und ihrer Familie helfen konnten und hoffentlich auch weiterhin helfen werden.

Alle Infos über Yudith, unsere Patenschaft und wie man ihr helfen kann, findet ihr hier.


Dienstag, 30. Juli 2013

2. Post von unserem Patenkind Michael aus Malawi

Wir haben erneut Post von Michael aus Malawi bekommen!

Michael besucht die 7. Klasse einer SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Malawi. Nach drei Jahren in der Einrichtung ist es für Michael immer noch mühsam, sich an ein normales Leben zu gewöhnen. Durch das extreme Hungern hat er immer noch sehr wenig Appetit.

Michael gibt sein Bestes, um gute Noten zu erzielen. Derzeit liegt er gut im Mittelfeld. Er ist ein sehr leidenschaftlicher Fußballspieler und Kenner aller berühmten Mannschaften und Spieler. Er singt auch sehr gut und er sieht gerne TV mit den anderen Kindern der Einrichtung.

Wir hoffen sehr, dass wir Michael durch unsere Unterstützung wieder Liebe, Hoffnung und Geborgenheit schenken können.

Danke für all eure Unterstützung!

Alle Infos rund um Michael, unsere Patenschaft und wie man ihm helfen kann, findet ihr hier.


Samstag, 13. Juli 2013

Post von Hopolang aus Lesotho

Wir haben erneut Post von unserem Patenkind Hopolang aus Lesotho bekommen!

Hopolang ist jetzt 6 Jahre alt und sie hat sich trotz ihres schweren Schicksals ohne Eltern (sie ist Vollwaise) ganz gut im SOS Kinderdorf eingelebt und entwickelt. Sie ist immer fröhlicher geworden, hört am liebsten Musik und singt sehr sehr gerne. Am liebsten Gospel-Lieder. Außerdem spielt sie sehr gerne Mädchen-Fußball. Hopolang ist sehr offen und allseits beliebt.

Sesotho und Englisch sind ihre Lieblingsfächer in der Schule und sie spricht auch daheim viel englisch. Sie achtet gut auf ihre Schulbücher und führt die Hefte sauber und ordentlich.

Hopolang möchte später Computerspezialistin werden. Außerdem möchte sie Kranken helfen und für sie kochen und sie pflegen.

Wir sind überglücklich, dass wir diesem Mädchen am anderen Ende der Welt helfen konnten und hoffen, dass wir sie auch weiterhin unterstützen können, um ihr die Chance zu geben, ihre Wünsche und Ziele erreichen zu können.

Vielen Dank an alle, die diesen Traum mit uns träumen und verwirklichen!

Alle Infos rund um Hopolang, unsere Patenschaft und wie ihr ihr helfen könnt, findet ihr hier.


Freitag, 5. Juli 2013

Spenden zum MJ WorldCry Munich 2013 - 4. Gedenktag

Anlässlich des MJ WorldCryDays 2013 (4. Todestag von MJ) hat MJ's LEGACY mit Hilfe sämtlicher Unterstützer und Mitglieder folgende Spenden tätigen können:


1000 € an "Deutsches Rotes Kreuz" für die Hochwasseropfer in Deutschland 




400 € an "Ärzte der Welt" für Auslandsprojekte




Erneut ein tolles Ergebnis, dass wir nur mit Euch/Ihnen geschafft haben! Vielen Dank! Für Millionen Kinder und ihre Familien kann eine Spende von 5 oder 10 Euro lebensrettend sein! Bitte helfen Sie mit!

Wenn Sie Fragen haben, bitte scheuen Sie nicht uns jederzeit zu kontaktieren: mjs-legacy@gmx.de

www.mjs-legacy.com & www.denkmalfuermichaeljackson.npage.eu


MJ´s LEGACY Association International e.V. ist ein offiziell eingetragener gemeinnütziger Verein zur Förderung und zum Erhalt des Andenkens an Michael Jackson in München. Amtsgericht München - VR 204088.

Sonntag, 30. Juni 2013

Event zum MJWorldCry 2013 München

Hallo Ihr Lieben,

am Samstag den 29. Juni 2013 fand anlässlich des 4. Todestages von Michael der MJWorldCryDay in München statt.

Trotz Wind und Regen haben wir - Dank unserer Vorsorge einen Pavillon aufzustellen - den WorldCry Day in München ausrichten können. Von 11 bis 18 Uhr waren wir mit unserem Info- und Charity-Verkaufs-Pavillon am Denkmal und zogen dann in die für uns reservierte Stube im Bayerischen Hof, wo wir zusammen zu Abend aßen und Musik hörten. Unser Special-Guest war diesmal unsere wundervolle Autorin Corazon Amari, die ihre wundervolle und erst vor wenigen Tagen erschienene Ausgabe ihres Buchs "Schlaf, mein Prinz" vorgestellt und daraus einige Kapitel vorgelesen hat. Wir danken dir liebe Cora von ganzem Herzen.

Abends ab 22 Uhr bauten wir das Lichterherz der Liebe am Denkmal auf, nahmen uns an die Hände und sangen Michaels Lieder, wie Cry, Heal The World, We Are The World, The Lost Children uvm... Es war ergreifend, denn der Himmel riss dann auf und der Regen machte den Weg für das Licht der Liebe frei. 

Es war trotz aller erschwerender Umstände ein wundervoller Ehrentag und wir danken allen Teilnehmern für die Liebe, die Harmonie und das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Danke an alle, die uns unterstützt haben aus nah und fern. Im Herzen haben wir euch alle mitgenommen. Ihr seid auch ein Teil der lieben Gaben für Michaels Memorial sowie der Spenden, die wir zu seinen Ehren in den nächsten Tagen auf den Weg bringen werden. Weitere Infos hierzu werden dann auf unserer Homepage berichtet.



Mehr Fotos unter dem Punkt "Events".